HAG-Turnmädchen schlagen sich wacker im Wettbewerb

Gehrden. Schulvergleich im Turnen – das gehört alljährlich zum Wettbewerb, der sich „Jugend trainiert für Olympia“ nennt. Das große Ziel lautet wie in den anderen Disziplinen auch „Wir fahren nach Berlin“, wo schlussendlich die Finalrunden nach den Entscheidungen auf Bezirks- und Landesebene ausgetragen werden.

Von Dirk Lücke

Auf Bezirksebene fanden jetzt die Ausscheidungen in Gehrden statt. Erstmals wurden die Wettkämpfe auch wieder von zwei Mannschaften des Barsinghäuser Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) besucht. Dabei bildeten jeweils fünf Mädchen ein Team, von denen vier in die Wertung kamen.

Im Wettkampf der Jüngeren (Jahrgang 2000-2003) gingen Anna Hahn, Sophie Himmelseher, Lena Schart, Hannah Schwerdtner und Rahel Wedekind an den Start. Sie belegten unter neun Mannschaften mit Rang 5 einen Mittelplatz. Beste Einzelturnerin war Sophie Himmelseher, wobei Anna Hahn am Boden mit der internen Topnote glänzte.

Die HAG-Turnerinnen der älteren Jahrgangsstufe (Jahrgang 1998-2001) wurden lediglich von den Gymnasien aus Sarstedt und Großburgwedel übertroffen. In Paula Dietrich hatten die Barsinghäuserinnen ihre beste Einzelturnerin. Das Team vervollständigten Mara Betbadel, Seraphina Carls, Marla Körner und Hannah Lohmann.

Insgesamt reichte es nicht für die Plätze ganz vorn, allerdings seien die Leistungen „zufriedenstellend“ gewesen. Als Lehrerin betreute Dinah Saager die Mädchen, während Dirk Lücke als ehemalige Lehrkraft letztmalig für das HAG mit von der Partie war. Alle Mädchen des Barsinghäuser Gymnasiums trainieren übrigens in der schuleigenen Turn-AG, die dabei mit dem TSV Kirchdorf vor Ort kooperiert.

 

Turnmädchen
Bei den jüngeren Jahrgängen turnten Sophie Himmelseher, Hannah Schwerdtner, Rahel Wedekind, Anna Hahn und Lena Schart (von links).
Turnmädchen-Foto2_-_IMG_2715
Beim Bezirksentscheid der Turnerinnen belegten die HAG-Mädchen die Ränge fünf (obere Reihe).