Familienmosterei ist auch im November noch geöffnet

Barsinghausen (wk). Hatten Sie dieses Jahr auch so viele Äpfel auf den Bäumen? Und hängen die Zweige vielleicht immer noch voll? Späte Apfelsorten und Quitten kann man jetzt noch in der Familienmosterei der Ökostation in Großgoltern zu Saft verarbeiten. Das ist viel besser, als die Früchte in den Müll zu werfen. Das Team des gemeinnützigen Vereins Ökostation Deister-Vorland hilft noch bis in den November hinein. Termine können von 9 bis 15 Uhr unter 0151/21767661 abgesprochen werden. Unter dieser Rfnummer gibt es auch nähere Infos.

„Ziel ist es, Obstbäume zu nutzen und insbesondere die alten Obstsorten zu pflegen und zu erhalten. Zumal der private Obstbaumbestand und der auf Streuobstwiesen durch Überalterung stark gefährdet ist. Fachleute schätzen einen Bestandsverlust von bis zu 50 Prozent in den nächsten fünf Jahren wegen Überalterung der Bäume“, erläutert Frank Roth vom Vorstand der Ökostation Deister-Vorland. „Mittlerweile gibt es deswegen professionelle Fortbildungsprogramme zur Obstgehölzpflege und unter Umständen finanzielle Unterstützung bei der Anpflanzung neuer Obstbäume“, so Roth weiter. Auch dazu können Interessierte in der Ökostation nähere Informationen erhalten.