Egestorf (wk). Vom 30. November bis zum 12. Dezember 2015 fand die 21. UN-Klimakonferenz in Paris statt. Nach einer Verlängerung um einen Tag wurde von den Teilnehmern ein Klimaabkommen beschlossen, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2°C – möglichst 1,5°C – vorsieht und bei entsprechender Umsetzung sowie Wirksamkeit als Paris-Abkommen Geschichte schreiben wird. Dr. Matthias Miersch, SPD-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Hannover-Land II, zu dem auch Barsinghausen gehört, hat als umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion an der Klimakonferenz teilgenommen. Darüber wird er in Barsinghausen berichten. Vortrag und Podiumsdiskussion finden am Dienstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Egestorf statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
Auf dem Podium sitzt Matthias Miersch natürlich nicht alleine. Er diskutiert mit dem Regionsabgeordneten Dr. Dirk Härdrich, SPD-Ratsmitglied und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Barsinghausen, mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen Jochen Möller und mit dem Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover Udo Sahling über das Paris-Abkommen diskutieren. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion hat auch das Publikum Gelegenheit zur Aussprache.