Gute Stimmung und gute Laune beim Beachsoccer in Cuxhaven

Cuxhaven/Wennigser Mark (red). Wie bereits im letzten Jahr nahmen die Beachsocceros vom 1.FC Wennigser Mark bei der Niedersachsenmeisterschaft in Cuxhaven teil. Der Vorjahres-Finalist belegte diesmal den 5. Platz.

Unter der Regie von Teammanager Christoph Jülke belegten die Märker im VGH Stadion am Meer einen guten fünften Platz, der jedoch letztlich als zu wenig von den ambitionierten Kickern eingestuft wurde. Denn nach vier Auftaktsiegen verschliefen die Mannen um Torhüter Julian Lenz die Anfangsphase im letzten Vorrundenspiel gegen die Kickers Cuxhaven und lagen dadurch schnell mit 0:2 in Rückstand. Aufopferungsvoll kämpfend konnte zwar noch der Anschlusstreffer gelingen, nachdem jedoch der gutaufgelegte Jasper Arne Thöle sieben Sekunden vor Ende einen Strafstoß nur an den Pfosten gesetzt hat, war dies gleichbedeutend für das Ausscheiden in der Vorrunde. „Portugal wird mit sechs Unentschieden und nur einem Sieg in regulärer Spielzeit Europameister und wir scheiden mit nur einer Niederlage in der Vorrunde aus. Das tat schon sehr weh“, räumte Fabian Miszczyk, Präsident vom 1.FC WM, nach dem Turnier ein.

Dabei hatte Miszczyk nichts dem Zufall überlassen und seinen Jungs noch eine Videobotschaft geschickt: „Männer, ihr wisst, was es für eine Ehre ist, für diesen Verein zu spielen. Ich erwarte von euch alles. Und mehr. Holt euch den Cup!“ Wie der gebürtige Wennigser Luca Zander bestätigte, war dies der Schlüssel für die ersten vier Siege mit souveränen Ergebnissen von 3:1, 2:1, 2:1 und 3:1: „Hier sind wir mit Schaum vorm Mund aufgelaufen.“

Organisator und Initiator Jülke stellte das sportliche Abschneiden ohnehin hinten an. „Wir hatten beim Spielen und neben dem Platz unheimlich viel Spaß. Dabei gebührt auch unserem Präsidenten großen Dank, der uns am Samstag zu einem großen Pizzaessen mit Kaltgetränken eingeladen hat. Das war stark.“ Steven Widdel, einer der letzten in der Partynacht ergänzt: „Hier spielen nicht nur Freunde, wir sind eine große Fußballfamilie! Etwas ganz besonderes!“. So brachte Torben Senft die kluge Idee ein, dass doch jeder Spieler eine Aufgabe, wie beispielsweise Nudeln kochen, Getränke besorgen, Unterkunft buchen und ähnliches übernehmen sollte.

Widdel selbst avancierte im Spiel um Platz fünf noch zum Helden, indem er Julian Lenz beim Siebenmeterschießen im Tor vertrat und zwei Schüsse vom FC Sulingen parieren konnte, weshalb die Akteure des 1.FC Wennigser Mark dann auch aus sportlicher Sicht frohen Mutes die Heimreise antreten durften. Mit dabei waren: Julian Lenz, Luca Zander, Tilman Zychlinski, Hendrik Teichgräber, Christoph Jülke, Jonas Hecking, Jasper Thöle, Torben Senft, Steven Widdel und Jan This.