
Hannover (eb/sei). Die Highlights des hannoverschen Konzertjahres 2017 sind längst heraus posaunt. Was die Popularität anbelangt, so ist zweifelsfrei „Hannover Concerts“ (HC) als örtliche Veranstaltungsagentur dafür zuständig. Doch neben den Mega-Events (DJ berichtete) setzt der Platzhirsch auch immer wieder auf die Vielfalt – so war es 2016 und soll es auch bleiben.
Jahreswechsel und ein Blick zurück – die Bilanz 2016 liest sich nach Zahlen wie folgt: Zu den 373 Veranstaltungen kamen rund 498000 Gäste. Dass im Vorjahr 2015 zu weniger Shows (300) mehr Fans (670 000) kamen, sei dem starken Open Air-Sommer 2015 geschuldet. Im Vergleich war es im abgelaufenen Jahr ein relativ ruhiger Sommer ohne Stadionevents oder Konzerte auf dem Messegelände.
„Der Sommer 2016 war geprägt von der Fußball-Europameisterschaft. In den Jahren mit den großen Fußballevents sind erfahrungsgemäß nicht so viele Top Acts unterwegs. Zudem waren Stars wie Coldplay, AC/DC oder Udo Lindenberg, die im letzten Sommer in Deutschland auf Tour waren, bereits in jüngerer Vergangenheit in Hannover zu Gast“, erklärt Michael Lohmann, geschäftsführender Gesellschafter bei HC.
„Das wird sich im kommenden Jahr ändern. Wir stehen vor einem Ausnahmejahr“, ergänzt Lohmanns Partner Nico Röger voller Vorfreude. Schon jetzt sind 278 Konzerte, die von HC veranstaltet werden, für 2017 im Vorverkauf. Die absoluten Highlights sind das NDR 2 Plaza Festival (26. Mai) und die N-JOY Starshow (27. Mai) auf der EXPO Plaza, Depeche Mode (11. und 12. Juni, HDI-Arena), Coldplay (16. Juni, HDI-Arena), Guns N`Roses (22. Juni, Messegelände) und Robbie Williams (11. Juli, HDI-Arena).
Das Markenzeichen „Vielfalt“ will HC weiterhin prägen. Die Veranstaltungen liefern so gut wie alle Stilrichtungen: Rock, Pop, Soul, Jazz, Elektro, Independent, Schlager, Volksmusik, Klassik, Kinderevents, Musicals, Akrobatik- und Tanz-Shows, Comedy/Kabarett sowie Public Viewing. „In jeder Größenordnung ist für jeden Geschmack garantiert etwas im Programm“ heißt es völlig zu Recht.
Neben der Durchführung von eigenen Konzerten ist die Vermietung des Capitols, des Theater am Aegi und der Swiss Life Hall mittlerweile ein Kerngeschäft. „In den von uns betriebenen Venues kamen 2016 zu den 373 HC-Veranstaltungen weitere 178 Vermietungen“, macht Lohmann rückblickend deutlich.
Auch 2017 sind neben den erwähnten Mega-Events weitere kleinere Schmankerl und Bonbons zu erwarten. Das HC-Programm gibt es im Überblick unter www.hannover-concerts.de.
Zum Thema
Apropos Schmankerl und musikalische Vielfalt – hier ein paar Bonbons für die Monate Januar und Februar. Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys liefern am Samstag, 14. Januar, ihr „beswingtes Neujahrskonzert“. Beginn ist um 20 Uhr im Kuppelsaal-Hannover (Einlass 19 Uhr). Sechs Tage später, am 20. Januar, gastiert der stimmgewaltige Max Mutzke mit seinem Programm „Zugabe 2017“ in Hannover, und zwar ab 20 Uhr im Musikzentrum (Einlass 19 Uhr). Das Mutzke-Konzert ist allerdings bereits ausverkauft.
Ein erstes Highlight im noch jungen Jahr dürfte der Auftritt von Bryan Adams sein. Der kanadische Superstar gastiert am Sonntag, 5. Februar, in der TUI-Arena. Ein weiterer Extra-Tipp ist das Gastspiel von Biffy Clyro. Die Band gehört derzeit zu den angesagtesten Rockbands überhaupt. Am Samstag, 11. Februar, stellen die Schotten ihr Nummer 1-Album „Ellipsis“ live in der Swiss Life Hall vor. Das Album war im vergangenen Sommer direkt auf Platz 1 der deutschen Charts eingestiegen.

Seine nahezu jährliches Intermezzo liefert Lotto King Karl mit seinen Barmbeck Dream Boys am Freitag, 24. Februar, ab 20 Uhr im Capitol. Und Achtung: Während einige Gastspiele im Februar bereits ausverkauft sind (Sido, Von Wegen Lisbeth, AnnenMayKantereit), sind andere Veranstaltungen verlegt worden. Das trifft beispielsweise auf Jennifer Rostock, Großstadtgeflüster und Teesy (Location beziehungsweise Termin) zu. Weitere Infos unter www.hannover-concerts.de.