
Wennigsen (red). Aufgrund „unterschiedlicher Auffassungen zur künftigen Arbeit in unserer Flüchtlingsunterkunft in Wennigsen“ hat sich die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) in der Probezeit von Einrichtungsleiterin Hülya Iri getrennt. Tanja Losonc, die seit der Erstbelegung als Sozialbetreuerin in der Einrichtung arbeitet, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der Unterkunft an der Max-Planck-Straße, wie die JUH mitteilt.
„Die JUH dankt Hülya Iri für ihre Arbeit beim Aufbau und während des Betriebs der Einrichtung, in der zurzeit 31 Bewohner leben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über Details keine weitere Auskunft geben werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der JUH vom heutigen Dienstag, 7. Juni. Vor einem Monat waren die ersten zehn Flüchtlinge in die Unterkunft eingezogen. Noch bis kurz vor der Ankunft der ersten Flüchtlinge hatten die sechs hauptamtlichen und die vielen ehrenamtlichen Helfer unzählige Stunden Arbeit geleistet, damit ein freundliches Umfeld entsteht und alle Bewohner menschenwürdig und betreut an ein „normales“ Leben in Deutschland herangeführt werden können.