
Landringhausen (red). Im Kindergarten Max und Moritz wird nun eigenes Gemüse angebaut. Möglich macht dies die EDEKA Stiftung mit ihrem Kindergartenprojekt „Aus Liebe zum Nachwuchs – Gemüsebeete für Kids“. Die Patenschaft übernimmt das E-Center Bad Nenndorf.
„Wir haben uns im letzten Jahr für die Patenschaft beworben und freuen uns riesig über die Zusage und die damit verbundene, regionale Zusammenarbeit“, berichtet Lisa Höltke, Leiterin des Kindergartens.
Bei dem Projekt werden die Kinder selbst zu Gärtnern und legen gemeinsam mit einem geschulten Team der EDEKA Stiftung ein Gemüsehochbeet an. Dazu erhalten sie Setzlinge, Pflanzensamen, Schürzen und Gießkannen sowie Lernmaterialien. So lernen die Vorschulkinder Verantwortung für ihr Beet zu übernehmen.
Das ernährungspädagogische Konzept von „Gemüsebeete für Kids“ verbindet aktives Naturerlebnis mit allen Sinnen und grundlegendes Wissen über Ernährung. Die Kinder lernen, woher das Gemüse kommt und wie viel Fürsorge die Pflanzen benötigen, bis sie als Lebensmittel zubereitet werden können.
Da das Projekt langfristig von der EDEKA Stiftung und dem E-Center Bad Nenndorf begleitet wird, dürfen sich die Kinder auch in den nächsten Jahren auf weitere Pflanzaktionen freuen.