NOA NOA startet kreativ in das neue Kunstschuljahr

Phantasievolle Objekte: Die Kunstschule NOA NOA bietet auch im neuen Jahr viele kreative Angebote an.
Phantasievolle Objekte: Die Kunstschule NOA NOA bietet auch im neuen Jahr viele kreative Angebote an.

Barsinghausen (red). Das neue Programm  der Kunstschule NOA NOA ist erschienen. Die Künstlerinnen und Künstler der Schule bieten Kurse und Workshops an, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene altersgerecht den Umgang mit künstlerischen Techniken und Materialien erlernen können. Zum Auftakt gibt es den Workshop „Mode-Design und Mode-Zeichnen“ mit Antonia Jacobsen am Wochenende 21./22. Januar.

Viele der Angebote finden nach wie vor in den Ateliers in der Schulstraße 28 statt. Doch dort, wo es bereits jetzt möglich ist, werden Workshops auch schon in der Kulturfabrik Krawatte durchgeführt. Das Schrottschweißen für Kinder und der Workshop für Erwachsene mit Frank Plorin wurden bereits neu terminiert und finden am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag statt, um die neuen Nachbarn nicht zu stören. Auch Antonia Jacobsen nutzt schon einmal die Nähe zum angrenzenden Zechenpark aus, um einmal für Kinder, aber auch für Erwachsene je einen Workshop anzubieten, in dem man kennenlernen kann, wie aus Pflanzen Farben werden können.

Annabell Reymann lädt zum einen die Jüngsten von vier bis sechs zu einer ganzen Reihe  von spannenden Kursen und Workshops ein. So entstehen unter anderem Duftbilder und die Kinder können kreuz und quer mit Farben experimentieren. Zum anderen bietet sie einen speziellen Ateliertag für interessierte Jugendliche an, an dem sie ohne Vorgaben mit allen vorhandenen Materialien experimentieren können. Gabriele Schmedes bietet einen Leuchten-Bau-Workshop für Kinder an, damit sich der Winterblues leichter überstehen lässt.

Für Kinder und Erwachsene hat Karin Hahne eine ganze Workshop-Reihe entwickelt. Zu den Workshops „Mein kleiner feiner Indoor-Garten“ oder „Hobo-Kocher“ werden Kinder und ihre Eltern oder Großeltern in die Keramikwerkstatt eingeladen. Sabine König-Spata lädt interessierte Erwachsene auf den Künstlerhof Antendorf zum Steinbildhauerwochenende für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Günter Ludwig bietet ebenfalls für Erwachsene unter anderem den Workshop „Einfach nur Bilder machen, gewagt, mutig und bereit“ an.

Neben dem Steinbildhauer-Workshop von Andree Woosmann in Groß Hegesdorf, bietet das komplette Team von NOA NOA auch die Ferien-Kunst-Tage in den Osterferien an. Hierzu, aber auch zum neuen Sommercamp „Das geheimnisvolle Buch“ in der Jugendbildungs- und Freizeitstätte der DJE in Meinsen, gibt es weitere Informationen im neuen Programm, das die Kunstschule Interessierten zusendet. Unter 05105/3322 kann man es telefonisch und unter noa-noa@t-online.de per E-Mail bestellen. Weitere Infos findet man im Internet unter www.Kunstschule-NOANOA.de.