
Barsinghausen (eb). Spitzenfunktionäre aus der norddeutschen Fußballszene sowie hochrangige politische Vertreter gastieren vom 19. bis 21. Juni in der Deisterstadt. Anlass dazu gibt der 44. Ordentliche Verbandstag des Norddeutschen Fußball-Verbandes. Auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach wird in Barsinghausen erwartet.
Um Verwechselungen auszuschließen: Der Norddeutsche Fußball-Verband e.V. trägt ebenso wie der hier ansässige Niedersächsische Fußball-Verband das Kürzel „NFV“. Zu seinem Verbandstag erwartet der Norddeutsche FV am Samstag, 20. Juni, rund 150 Delegierte und Gäste in Barsinghausen. Das Treffen beginnt um 10.30 Uhr im historischen Zechensaal des Besucherbergwerks, um einerseits den Verbandstag feierlich zu begehen sowie andererseits über die Geschicke des Verbandes in den kommenden drei Jahren zu entscheiden.
Der NFV freut sich, dass neben den zahlreichen Delegierten der Mitgliedsvereine sowie Verbandsvertretern aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ebenfalls Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius sein Kommen zugesagt hat. Gleiches gilt auch für Barsinghausens stellvertretenden Bürgermeister Andreas Hartig.
Im Blickpunkt der Veranstaltung steht die Wahl des Präsidiums und der verschiedenen Gremien des Norddeutschen Fußball-Verbandes. Eugen Gehlenborg (Garrel), seit 2009 Präsident des NFV, wird sich ebenso zur Wiederwahl stellen wie Karl Rothmund aus Langreder als Schatzmeister (beide siehe Foto oben). Auch Hans-Ludwig Meyer (Kiel) als erster Vizepräsident sowie Dirk Fischer (Hamburg) und Björn Fecker (Bremen) als Vizepräsidenten sollen in ihren Ämtern bestätigt werden.
Ein weiterer Höhepunkt sind die Auszeichnungen für Persönlichkeiten, die sich über einen langen Zeitraum um den Fußballsport in Norddeutschland verdient gemacht und wesentlichen Anteil an der Entwicklung des Sports und des Verbandes haben. Bereits am Freitagabend begeht der NFV im Beisein von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach den traditionellen Norddeutschen Abend, um viele seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter mit der Silbernen Ehrennadel auszuzeichnen. „Ohne ihr Engagement ist eine richtungsweisende und erfolgreiche Verbandsarbeit unmöglich“, heißt es in Pressemitteilung des NFV aus Bremen.
Zum Thema
Die Wiederwahl von Karl Rothmund als Schatzmeister des Norddeutschen Fußball-Verbandes dürfte nur eine Formsache sein – ebenso wie seine jüngste Wiederwahl zum Präsidenten des Niedersächsischen Fußball-Verbandes. Anlässlich des 44. Verbandstages werden verständlicherweise zahlreiche Weggefährten des Barsinghäuser Ehrenbürgers erwartet.
Langjährige Mitstreiter werden nur knapp eine Woche später abermals von Rothmund begrüßt. Am Freitag, 26. Juni, liegt dafür ein anderer Grund vor: Der 71-Jährige feiert sein silbernes Verbandsjubiläum. Seit nunmehr 25 Jahre ist Karl Rothmund für Niedersachsens Fußball tätig – anfangs als Verwaltungsdirektor und heute als Präsident.
„Wir wollen sein Jubiläum zum Anlass nehmen, ihm ein herzliches Dankeschön für seine unermüdlichen Aktivitäten zu sagen“, schrieben Vizepräsident Günter Distelrath und Direktor Bastian Hellberg in der Einladung an die geladenen Gäste. Erwartet wird der komplette Vorstand des NFV, alle Ehrenmitglieder sowie langjährige Begleiter Rothmunds aus Politik und Wirtschaft.
