Genesen – aber nicht gesund
Region Hannover. In den Corona-Statistiken werden sie als „Genesene" ausgewiesen, doch viele ehemalige Covid-19-Erkrankte leiden unter erheblichen Langzeit- beziehungsweise Spätfolgen. Welche schwerwiegenden Folgen eintreten...
Mehr als 35.000 Menschen haben die Erstimpfung erhalten
Region Hannover. Stadt und Region Hannover ziehen eine positive Zwischenbilanz: „Die erste Woche im Impfzentrum mit Betrieb für die Öffentlichkeit ist zufriedenstellend verlaufen“, stellen...
Wintereinbruch: „Halten Sie die Hydranten frei!“
Niedersachsen. Bei dem erwarteten Wintereinbruch kann es eine recht lange Zeit dauern, bis die Feuerwehren im Falle eines Brandeinsatzes die Hydranten von Schnee und...
Jobcenter finanzieren IT-Endgeräte für den pandemiebedingten Distanzunterricht
Niedersachsen. Die Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten ist in Zeiten des pandemiebedingten Distanzunterrichts unerlässlich. Bund und Länder haben für Kinder und...
Winter-Wetterchaos bedroht REMONDIS-LVP-Abfuhr
Region Hannover. Die Meteorologen warnen vor einer Extrem-Wetterlage, die auch die Region Hannover treffen könnte. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee, schwere Sturmböen und Eiseskälte...
Ladepunkte für Elektrofahrzeuge
Niedersachsen. Um die Entwicklung der Elektromobilität zu unterstützen, möchte die Landesregierung seine eigenen, geeigneten Parkflächen für die Einrichtung öffentlich zugänglicher Ladepunkte für E-Fahrzeuge zur...
Drei-Phasen-Perspektivplanung für Kita und Schule
Niedersachsen. Das Land Niedersachsen hat seine Perspektivplanungen für die kommende Zeit in den Bereichen Kindertageseinrichtungen und Schulen vorgelegt. Ziel ist das Einmünden in den...
Neu: Schwangerschaftswegweiser für die Region Hannover
Region Hannover. Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnt eine aufregende, aber auch stressige Zeit. So viele Dinge gibt es zu bedenken: Wie finde ich überhaupt...
Britische Virusmutation B1.1.7 ist in der Region Hannover angekommen
Region Hannover. Die Vermutung gab es schon vorher – jetzt ist klar: Die britische Virusmutation B1.1.7 ist in der Region weiter verbreitet als bisher...
Kompetenzerweiterung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter beschlossen
Der Bundestag hat sich vergangene Woche dafür entschieden, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in ihrer alltäglichen Arbeit mehr Kompetenzen zuzusprechen. Die Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und...