Das Kleine Fest im Großen Garten

Kleinkunst aus 18 Nationen im grünen Festsaal der Herrenhäuser Gärten

Kleines Fest im Großen Garten: Willkommen bei Hannovers Kultfest. Foto:: Hassan Mahramzadeh
Kleines Fest im Großen Garten: Willkommen bei Hannovers Kultfest. Foto: Hassan Mahramzadeh

Region. Das Kleine Fest im Großen Garten gilt als das schönste Kleinkunstfestival Europas. In diesem Jahr geht es in seine 34. Saison. Am Mittwoch, 10. Juli 2019, öffnet es seine
Tore für das Publikum. Bis zum 28. Juli 2019 treten im berühmten Barockgarten auf 36
Bühnen mehr als 110 Künstler aus 18 Nationen auf. Im grünen Festsaal der Herrenhäuser
Gärten, zwischen Rabatten und Hecken, sind Akrobaten, Artisten, Magier, Comedians,
Puppenspieler, Poeten und Maskenmenschen zu erleben.

An einem besonderen Ort, dem Großen Garten in Herrenhausen, unterhalten jedes Jahr im Juli drei Wochen lang über 100 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt auf rund 35 Bühnen ein begeistertes Publikum.

Das Kleine Fest im Großen Garten findet statt:

  • Mittwoch 10. bis Sonntag 14. Juli 2019
  • Dienstag, 16. bis Sonntag, 21. Juli 2019
  • Mittwoch, 24. bis Sonntag, 28. Juli 2019

Einlass ist jeweils ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr. Harald Böhlmann, Festivalleiter und der “Mann mit dem Zylinder”, blickt glücklich und hochzufrieden auf den letzten Sommer zurück: „Wir hatten sensationelle Abende, wie sie schöner nicht hätten sein können. Es war eine riesig erfolgreiche Supersaison mit hervorragenden Künstlern und einem fantastischen Publikum. Wir sind dankbar für die vielen schönen Stunden, die wir gemeinsam hatten“. Nicht minder positiv eingestimmt schauen die Organistoren jetzt auf die Neuauflage.

Das Kleine Fest im Großen Garten Herrenhausen wurde 1986 in Hannover ins Leben gerufen. Was damals auf 10 Bühnen mit ein paar Hundert Besuchern begann, hat sich im Laufe der Jahre zum erfolgreichsten Festival seiner Art in Deutschland entwickelt. Es ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover unter der Leitung seines Erfinders, Harald Böhlmann.