Holtensen. Die LebensArt Handwerkstatt hat bereits im vergangenen Jahr in Kooperation mit dem Ferienpass der Stadt Barsinghausen Workshops für Kinder angeboten. „Das hat so gut funktioniert, dass wir uns auch in diesem Jahr für eine Zusammenarbeit entschieden haben“, sagt LebensArt-Gruppenleiterin Ronja Hartung.
Drei Termine sind für die Sommerferien im Torhaus der Lebenshilfe Seelze in Holtensen vorgesehen. Am 24. und 31. Juli sowie am 7. August, jeweils von 14 bis 16 Uhr.
Unter der Leitung von Dozentin Edda Bormann enstehen fabelhafte Wesen aus Draht, Holz und Recycling-Material. Anmelden können sich Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Die Kosten betragen 10,00 Euro.
„Die Anmeldungen sind ausschließlich über die Ferienpass-Internetseite möglich“, erklärt Hartung. Diese ist unter www.ferienpass-barsinghausen.de zu finden.
Über die Lebenshilfe Seelze
Menschen mit Behinderungen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen – das ist das Ziel der Lebenshilfe Seelze. Frühförderung, Autismusambulanz, Schulbegleitung, Berufsbildung, vielfältige Arbeitsangebote sowie Ambulante Dienste, Sozialberatung und unterschiedliche Wohn-formen umfassen das Angebot des gemeinnützigen Vereins. In Seelze, Wunstorf und Barsinghausen betreibt die Lebenshilfe Werkstätten, ein modernes Berufsbildungszentrum, eine Kindertagesstätte, eine Gärtnerei, ein Café mit Bio-Hofladen sowie Förder- und Wohneinrichtungen. Die Lebenshilfe Seelze wurde 1966 gegründet und beschäftigt zurzeit rund 400 Fachkräfte, die mehr als 900 Menschen mit Behinderung in allen Lebensphasen begleiten. Die Arbeit des Vereins erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert.