
Hannover (red). Das Dutzend ist voll: Zum 12. Mal findet das „Festival der Sinne“ im Kuppelsaal zu Hannover statt. Am Montag, 30. Januar, begrüßt der selbst ernannte „Hobbit auf Speed“, Hennes Bender, die Gäste zur langen Nacht der Gastronomie. „Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr mit erneut über 2000 Gastronomen und Hoteliers aus ganz Niedersachsen freue ich mich auf einen weiteren fantastischen Abend“, schwärmt Organisator Stephan Kwiecinski (kwie.medien).
Begrüßt werden die Gäste ab 18.30 Uhr im Foyer des Kuppelsaals durch Musik von Saxophon-Avantgardist Hartmut Brandt und „Maskottchen PiTTi“, der neben seinen weltweiten Aktivitäten mit Toto, Santana und zuletzt den Scorpions immer wieder Zeit findet, das Festival der Sinne zu begleiten. Zusammen stimmt das Duo die eintreffenden Gäste auf einen abwechslungsreichen Abend ein. Danach folgt ein fantastischer Varieté-Showteil. Mit dabei sind in diesem Jahr Anastasiya (Kontorsion), David Confal (Diabolo-Jonglage), Duo Aliens (Adagio Akrobatik) und das fantastische Trio Jump Ropes, die zeigen, was man zu dritt am Springseil alles anstellen kann.

Bis spät in den Abend hinein haben die Gäste Zeit, Lose für eine der wohl größten Tombolas Niedersachsens mit weit über 1000 Sofortgewinnen zu erstehen; ein Teil des Erlöses wird wie in jedem Jahr für einen guten Zweck gespendet.
Im Anschluss an den Varietéteil folgen rund 90 Minuten, in denen sich die Gäste kulinarisch verwöhnen lassen können. Im ganzen Haus verteilt sind Food-Büffets, an denen sich diesmal auch ausländische Gastronomen beteiligen und den Gästen jugoslawische, türkische und internationale Köstlichkeiten präsentieren. Im Rang gibt es zusätzlich Plätze mit serviertem 4-Gang-Menü. Begleitet werden die Gäste dabei von Kanzler-DJ Michael Gürth (Kuppelsaal) und DJ Giorgio (Bonatzsaal).

Den Gastropodium Award (Unternehmerpreis des Jahres für Verdienste in Hotellerie/Gastronomie) erhält im Anschluss an Varieté und Comedy der Hotelier Andreas Wienecke (unter anderen Designhotel Wienecke XI, Bed’nBudget Hotels). Musikalischer Stargast am späteren Abend ist Cascada („Evacuate The Dancefloor“, „Glorious“), allseits bekannt von ihrer Teilnahme für Deutschland am Eurovision Song Contest (ESC) und aus der DSDS-Jury.
Tagsüber findet von 8.30 bis 17 Uhr mit dem „Gastropodium“ wieder die hochkarätige Motivations- und Weiterbildungsveranstaltung in den kleinen Sälen des Kuppelsaals statt. Bei einer Pressekonferenz im Vorfeld des Festivals wurde bereits der Jungunternehmer-Preis mit dem Titel „Gastropodium Junior Award“ verliehen. Preisträger ist Sternekoch Tony Hohlfeld (Restaurant Jante) mit seinem Team.

Die Eintrittskarten kosten auch im elften Jahr unverändert 35 Euro (inklusive Essen); außerdem gibt es Sitzplatzkarten ab 55 Euro bis hin zum 4-Gang-Menü Royale inklusive Getränke für 159 Euro. Erhältlich sind die Tickets unter www.festival-der-sinne.org.
