Das Autumn Moon-Festival in Hameln geht in die dritte Runde

Hameln (eb). Friedfertig, harmonisch, entspannt, atmosphärisch, einzigartig – es war ein klasse Festival, das keine Wünsche offen ließ. Musikalisch war für jeden was dabei und der Markt war der Hammer. Auf jeden Fall eins der besten Festivals in Deutschland. So und mit ähnlichen Superlativen bestückt, bilanzierten Facebook-Nutzer das Hamelner Autumn Moon-Festival 2016. Jetzt steht die dritte Auflage unmittelbar bevor.

Nach all den Lobeshymnen von Fans, aber auch von diversen Medien schickten die Veranstalter nur allzu gern das 2016er Rückblick-Video in die Welt:

[youtube youtubeurl=“OtMg4-fqR-s“ ][/youtube]

Als ortsansässige Tageszeitung resümierte des DeWeZet: „Schwarz, schaurig, schön. Das Autumn-Moon-Festival in Hameln lockt Besucher aus Nah und Fern. Fantastisches Programm sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung…“. Und über den Markt war in der Deister-Weser-Zeitung zu lesen: „Eine Welt für sich…faszinierend – beim ‚Mystery-Halloween-Market‘ war am Wochenende für jeden Geschmack etwas dabei. Fantastischer Markt. Das gebotene Programm war dabei so reichhaltig wie vielfältig. Der Besucherandrang zeigte es deutlich: In diese Welt einzutauchen, ist für viele Menschen faszinierend – und wenn es nur für ein paar Stunden ist.“

Indes sind die Vorbereitungen für die nunmehr dritte Runde weitgehend abgeschlossen. Autumn Moon in Hameln heißt es am Freitag und Samstag, 13. und 14. Oktober. Der beliebte „Mystic Halloween Market“ dauert noch einen Tag länger bis zum Sonntag, 15. Oktober. Und was darf erwartet werden? Über 40 Bands, fünf verschiedene Locations, Kunst und Shows, Workshops und Lesungen und der bereits erwähnte Mittelaltermarkt.

Neben der malerischen Kulisse an der Hamelner Weser-Promenade, den abwechslungsreichen Locations, der kurzen Wege, der familiären Atmosphäre und der mystischen, fantasiereichen Deko des Geländes und der Locations wollen die Veranstalter auch diesmal wieder mit einem spannenden Line Up-Mix und langen Spielzeiten für jede Band punkten. Kaum ein Auftritt unter 60 Minuten. Sie geben jeder Band die Chance sich angemessen zu präsentieren und die richtige Atmosphäre aufzubauen.

Die Locations: Rattenfänger-Halle, Sumpfblume, Schiff-Stage, Papa Hemmingway und xxx. Hier ein Überblick der angekündigten Bands (in alphabetischer Reihenfolge): Barbar’o’Rhum, Beborn Beton, Beyond Obsession, Black Magic Fools, Bollock Brothers, Brigada Pirata, Burn, Celtica Pipes Rock, Drawing Circles, Drescher, Elferya, Faun, Front 242, Fuchsteufelswild, Future Lied To Us, Gasmac Gilmore, Godex, Heldmaschine, Herzleid (Rammstein Tribute), Inkubus Sukkubus, INVSN, Irdorath, IXI-RX, Joachim Witt, Kite, Klimt 1918, Kochkraft durch KMA, La Kejoca, Letzte Instanz. Maccabe & Kanaka, Merciful Nuns, Microclocks, Monica Jeffries, Peter Heppner, Psyche, Red Zebra, Reliquiae, Stoneman, Suicide Commando, Taina, The Beauty Of Gemina, The Mary Hart Attack, The O´Reillys And The Paddyhats, The Rain Within, Vlad In Tears und andere.

Interessierte finden das Tages-Line Up hier: www.autumn-moon.de

Den brandneuen Trailer zum Autumn Moon-Festival 2017 gibt’s hier:

[youtube youtubeurl=“vgP91252UgY“ ][/youtube]