Nackte Tatsachen im Neuen Theater Hannover

Ein weiteres Highlight im Februar: "Die Frank Sinatra Story"

Nackte Tatsachen im Neuen Theater Hannover
Chaotische Beziehungskomödie: Janine Bossecker und Andreas Elsholz stehen als Nicole und Oliver ab Februar auf der Bühne im Neuen Theater Hannover nackten Tatsachen gegenüber.

Hannover (red). Premierenfieber im Neuen Theater Hannover, am 13. Februar startet die Komödie „Nackte Tatsachen“ von Kerry Renard unter der Regie von Florian Battermann.

Nackte Tatsachen

Oliver (Andreas Elsholz) und Michael (Jens Knospe), zwei Kerle in den besten Jahren, pflegen seit geraumer Zeit eine richtige „Männerfreundschaft“. Als sie jedoch eines Morgens splitterfasernackt und mit Handschellen aneinander gefesselt in Olivers Gästebett aufwachen, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, denn so nah wollten sich die Beiden nicht kommen. Weder Oliver noch Michael können sich erklären, was zu diesem scheinbar intimen Schäferstündchen beim Mondschein führen konnte. Zu gern hätte auch Olivers bessere Hälfte Emily (Julia Klawonn), eine Erklärung für die prekäre Situation, in der sie die beiden Männer vorfindet – und auch Michaels Frau Nicole (Janine Bossecker) stößt schon bald zu dem vermeintlich ratlosen Trio.

Die Zuschauer erwartet eine chaotische Beziehungskomödie, bei der einiges mehr als nur bloße Haut enthüllen wird.

Das aktuelle Stück „Funny Money“ läuft noch bis zum 8. Februar.

Gastspiel – Die Frank Sinatra Story

Ein weiteres Highlight im Februar ist das Gastspiel „Die Frank Sinatra Story“, präsentiert von und mit Christoph Schobesberger und Susanne Eisenkolb. Termin: Am Sonntag, 23. Februar 2020, um 19.30 Uhr.

Christoph Schobesberger und Susanne Eisenkolb
Christoph Schobesberger und Susanne Eisenkolb

Die Frank Sinatra Story, das sind nicht nur die Welthits „New York, New York“, „My Way“ oder „Strangers in the Night“ des großen amerikanischen Entertainers. Christoph Schobesberger, musikalisch unterstützt durch Pianist, Bläser und Sängerin, präsentiert in seinem zweistündigen Konzert auch Anekdoten und freche Sprüche. Damit möchte er Sinatras Liebe zur Bühne, die Freundschaft zu Kennedy, die Verbindungen zur Mafia und seine Liebesgeschichten dem Publikum etwas näher bringen.

Weitere Informationen unter: www.neuestheater-hannover.de