In Auschwitz ermordet – das kurze Leben der Ruth ten Brink
Barsinghausen (wk). Die Siegfried Lehmann-Stiftung lädt anlässlich des Holocaust-Gedenktags am Dienstag, 26. Januar, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Veranstaltung in den Gemeindesaal der Marien-Kirchengemeinde...
ASB Menü-Service jetzt auch in Wennigsen und Gehrden
Wennigsen/Gehrden (red). Aufgrund der großen Kunden-Nachfrage hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg seinen Menü-Service seit Anfang des Jahres erweitert. Neben Barsinghausen ist das Essensangebot...
MGV Kirchdorf besteht 150 Jahre
Kirchdorf (wk). Der Männergesangverein Kirchdorf kann in diesem Jahr auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Am Samstag, 23. Januar, sind alle Mitglieder des Vereins zur...
ASB-Refugees supporten It`s M.E.
Barsinghausen (red). Fans von rockiger, guter und vor allem besonders außergewöhnlicher Musik kommen am Samstag, 30. Januar, im ASB-Bahnhof auf ihre Kosten. Bevor das...
VHS startet in das Frühjahrssemester
Barsinghausen (wk). Die Volkshochschule Calenberger Land (VHS) startet offiziell am 8. Februar in das Frühjahrssemester 2016. Rund 850 Kurse stehen im neuen Programmheft, das...
Schützenverein von 1901 blickt zuversichtlich in die Zukunft
Barsinghausen (wk). Der Vorstand des Schützenvereins von 1901 blickt zuversichtlich in die Zukunft. Auf der Jahreshauptversammlung wurde von einem Mitgliederzuwachs berichtet.
Bei den Vorstandswahlen gab...
Noa Noa startet Malwerkstatt
Barsinghausen (wk). Die Noa Noa Malwerkstatt startet erstmalig am Freitag, 22. Januar. Sie ist offen für alle, die gern malen oder zeichnen und sich...
Der Grüffelo im Pfarrheim
Barsinghausen (wk). Das Figurentheater Struwwelpeter ist zu Gast bei der St. Barbara-Gemeinde. Axel Scheffler und Julia Donaldson präsentieren das Stück "Der Grüffelo". Die Aufführungen...
USA sind Partnerland der abf 2016
Hannover (red). Die abf, Norddeutschlands größte Messe für aktive Freizeit, trumpft vom 3. bis 7. Februar mit einigen Neuheiten auf: Die USA präsentieren sich...
Im Korki leben die 80er auf
Barsinghausen (wk). Es war die Zeit der Disco-Kugeln, die Musik kam vom Plattenspieler oder aus dem Kassettenrekorder, die Mode war so vielfältig und bunt...