Holocaustüberlebender Salomon Finkelstein verstorben
Hannover. Die Region Hannover trauert um Salomon Finkelstein, der am Mittwoch – wenige Tage vor seinem 97. Geburtstag – verstorben ist.
„Salek“ Finkelstein war...
Masernfälle nehmen zu – Impfschutz überprüfen!
Hannover. Abgelaufen? Wie steht es mit Ihrem Impfschutz und dem Ihrer Familie? So lautet die zentrale Frage und Botschaft der landesweit von Gesundheitsministerin Dr....
Verdacht bestätigt: Amerikanische Faulbrut in der Region Hannover
Region Hannover/Uetze/Peine. Der Verdacht auf den Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen in der Region Hannover hat sich bestätigt. Die Region Hannover und der...
Dritter Flächenbrand in zwei Tagen
Barsinghausen. Die Feuerwehren Landringhausen und Groß Munzel wurden zu einem Flächenbrand an der L392 gerufen. Beim eintreffen der Einsatzkräfte waren die Flammen bereits von...
Hochwasserschutz: Überschwemmungsgebiet der Else vorläufig gesichert
Cloppenburg/Melle. Sie verbindet Hase und Werre und durchfließt dabei zwei Bundesländer. Jetzt wurde das Überschwemmungsgebiet der Else von Experten des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft,...
Umbaupläne im Haus Lüdersen
Lüdersen. Für Sonne, Strand und Meer musste man am Wochenende gar nicht weit fahren. Die Diakonie Himmelsthür hatte kurzerhand die Küste in das Haus...
aha trauert um Thomas Reuter
Region Hannover. Thomas Reuter, der stellvertretende Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), ist am Wochenende gestorben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag erlag...
Sommerfest der Modellfluggruppe Barsinghausen e.V.
Barsinghausen. Es ist wieder so weit, die Modellfluggruppe Barsinghausen e.V. veranstaltet ihr jährliches Sommerfest. Die Mitglieder der Modellfluggruppe präsentieren ihre Modellflugzeuge am Himmel...
Beim Putzen der Erdbeeren werden viele alte Erinnerungen wieder wach
Barsinghausen. Die Erdbeersaison ist in vollem Gang. Die Sonne hat die leckeren Früchte so richtig verwöhnt. Höchste Zeit, die Erdbeeren zu verarbeiten. Dachte man...
Raum für Innovationen: Region präsentiert sich als Robotik-Standort
Region Hannover. Über 900 Studierende in „Robotik I“ und „Robotik II“, mehr als 700 Schülerinnen und Schüler, die bislang im Roberta RegioZentrum aktiv geworden...